Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - FRITZ!Box Fon: Modifikationen
Viewing all 613 articles
Browse latest View live

[Frage] 7112 auf Annex A aendern mit ruKernelTool moeglich?

$
0
0
Da leider die Firmwareerstellung mit Freetz (Alien 7170 fuer 7112) gescheitert ist habe ich versucht, mit Hilfe des ruKernelTools das Annex an meiner 7112 zu aendern.

Es erfolgte problemlos und in der FritzBox config ist "kernel args Annex A".

Heisst das, dass es geklappt hat, oder fehlen bei der 7112 die Annex A Treiber?

[Frage] Shell Script auf 7270 automatisch starten

$
0
0
Hallo Experten

habe schon mal gesucht aber nix passendes gefunden. Ich moechte ein shell script auf meiner 7270 laufen lassen das alle paar Minuten die DSL SNR Werte in eine Textdatei auf dem USB Stick schreibt. So weit, so gut. Da es ja wohl von Haus aus keinen crond auf der FB gibt, wollte ich einfach das Script starten und dann in einer Endlosschleife mit "sleep xxx" laufen lassen. Auch das traue ich mir noch zu!

Nun faellt bei uns aber oefter mal der Strom aus und es gibt einen Neustart der FB. Wo bitte muss ich das Script eintragen damit es nach einem Neustart automatisch ausgefuehrt wird?

Smart Home FRITZ!DECT 200 gekoppelt an W-LAN Geräte

$
0
0
Hallo zusammen und einen guten Morgen,

ich suche nach einer Lösung meine Umwälzpumpe an der Heizung optimal an unsere Gewohnheiten anzupassen, sprich Energie einzusparen.
Hierzu habe ich mir die FRITZ!DECT 200 angeschafft. Die Timerintervalle funktionieren alle sehr gut und ich kann den Schalter bei Bedarf auch mal manuell steuern.
Jetzt wäre noch eine weitere Funktion das tüpfelchen auf dem I :D

Da meine Frau und ich unsere Mobiltelefone immer dabei haben wäre es doch toll, wenn die FRITZ!DECT 200 sich immer abschaltet, wenn beide W-LAN Geräte nicht angemeldet sind.
Weiß jemand ob es soetwas schon gibt. Evtl. mit der neuen OS6? Gibts ja leider noch nicht für miene 7330 SL aber soll ja wohl kommen.

Danke

Chris

Komisches Powerline-Menü in der Fritzbox

$
0
0
Bin per Zufall auf dieses Menu gestossen, welches nirgends dokumentiert ist. Evtl. eine Funktion für künftige Fritzboxen?
Jedenfalls scheint es derzeit keine Funktion zu haben...

http://fritz.box/net/plc_tonemaps.lua

[Frage] FB7112|3 Firmware modifikation für WLAN-AP

$
0
0
Hallo,

gibt es eigentlich irgendeine modifizierte Firmware für die Fritz-Boxen 7112 und 7113 um die als WLAN-Clients zu nutzen? Kann man selbst irgendwo was ändern?

Anruferliste per Telnet abfragen möglich?

$
0
0
Hallo zusammen,

kann ich ohne die Fritzbox zu modifizieren per Telnet auf die Anruferliste und das Telefonbuch zugriffen?

Danke!

[Frage] Anrufe von bestimmer Nummer nur x-mal pro Tag zulassen

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen:

Es geht darum, die Anrufe von einer bestimmten Rufnummer (da diese häufig entschieden zu oft eingehen) "dynamisch" zu blockieren. Das heißt, dass die Fritzbox die Anrufe von dieser Nummer beispielsweise immer dann blockiert, wenn schon 3 Anrufe von dieser Nummer an diesem Tag eingegangen sind oder angenommen wurden.
Gibt es so eine Möglichkeit, kann sich irgendwer etwas vorstellen? Irgendein Script oder so? Ich kenne mich leider äußerst wenig mit dem ganzen aus und hoffe, dass mir jemand von euch viel Arbeit abnehmen und schnell sagen kann, ob das technisch überhaupt möglich ist und am besten noch falls ja, wie das dann ungefähr eingerichtet werden müsste.

Vielen Dank und beste Grüße!

Fritzbox 7490 über config-switch nur als Modem verwenden

$
0
0
Hallo!

Wie die Topic es schon beschreibt würde ich gerne meine Fritzbox 7490 als reines VDSL Modem benutzen. Habe den dsldmode switch in der config auch ausprobiert, hat aber leider nicht geklappt. Hat jemand es mit der 7490 evtl. schon hinbekommen?

Beste Grüße

7490 telnet

$
0
0
Hi

bekommt man den telnet zugang auch über anpassungen der export datei hin?

kann ich telnet irgendwie anders aktivieren? Mit dem Standardmaßnahmen gehts iwie nicht
telnetd on, aber kein zugriff via putty.

Geht das mit 7490? 7390 läuft wunderbar

[Frage] FB 7270 v2 | 100Mbit | Header & Datakompression?!

$
0
0
Hallo IP-Phone-Forum Mitglieder,

um direkt zur Sache zu kommen: Seit einigen Wochen beziehe ich eine 100Mbit Leitung ueber Kabel, habe aber keine aktuelle Hardware dazu bekommen & nutze derzeit meine FB 7270 v2.

Als Durchsatz bekomme ich nun dank "Minimal-Freetz-Firmware" (DSL Off, VOIP Off, NAS Off, etc) immerhin schonmal 65Mbit via RJ45 Kabel -etwas weniger via Wlan.
An dem Cisco Modem kommen aber volle 98Mbits an, also dachte ich mir, da die FB 100% CPU-Last hatte bei einem Download, baller' ich eine Costum Firmware drauf, was mir dann auch den Boost auf die wiegesagten 65Mbits (vorher 50Mbit) brachte.

Nun hab' ich mich weiterhin etwas belesen & stoß dann auf:
Zitat:

Abschalten der Kompression

Zum kompletten Deaktivieren jeglicher IP-Komprimierung muss man für jede PVC in der ar7.cfg in der Sektion targets Header- und Data-Kompression abschalten. Geänderte Werte je PVC:

header_compression = no;
data_compression = pppcfg_datacomp_none;
&
Zitat:

Messwerte:

7170 mit Standardeinstellung: ca. 35 MBit/s maximaler Durchsatz
7170 ohne Kompression: knapp 100 MBit/s maximaler Durchsatz

BZW:

Messwerte:

7570 mit Standardeinstellung: ca. 85 MBit/s maximaler Durchsatz
7570 ohne Kompression: knapp 100 MBit/s maximaler Durchsatz
Da ich selbst in der IT beschaeftigt bin, bin nicht ganz unwissend allerdings bei dieser Problematik endet mein Verstaendnis dann auch.
Darum bin ich bei Euch gelandet & dachte, ich frag' einfach mal nach. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass man mit den 65Mbit schon an der physischen Grenze der FB nagt.

Meine Frage an Euch ist nun: koennt, wollt & moechtet Ihr mir weiterhelfen? Infos, Tipps, Tricks etc sind sehr gerne gesehen. -Via Telnet muss man die ganze Sache angehen, dann verließen Sie mich aber auch schon. :/

Hoffe Ihr koennt mir weiterhelfen, denn Ihr seid meine letzte Hoffnung. -Sollte sich hier ein "Geht nicht" oder aehnliches ergeben, bastel ich mir einen Server der als Router resp. Hardwarefirewall agiert, da ich's nicht einsehe, 180€ zu investieren weils Kabel nicht auf die Backen bekommt seine Bestandskunden zu bedienen (kostenfrei). -.-

Ich bedanke mich schon im Voraus,
Grüße
PixL


Edita: Bytheway: IP-Telefonie ist mir sowas von egal. Brauche die FB nurum die Daten im Haus zu verteilen.
Edit²: "Hier geht es nur um NICHT-VOIP-PRODUKTE! Fritz!Box FON-Produkte mit eigenem Subforum." -Verdammt, ueberlesen. _sorry, bitte verschieben.

FritzBox 7360 debug.cfg fehlt, verschwindet nach reboot

$
0
0
Hallo,

habe hier eine EWE FritzBox 7360 mit Firmware 111.05.50.
Habe kürzlich einen Recover durchgeführt, jetzt ist die Debug.cfg weg und wenn ich sie erstelle (echo > /var/flash/debug.cfg) ist sie nach erneutem Reboot wieder verschwunden
würde mich sehr über Hilfe freuen :D

Grüße Florian

FB 7312 - Antennenanschluß - wie geht die Kiste auf?

$
0
0
Da ja die 7312 recht preiswert ist, würde ich gerne eine oder 2 Antennen anbauen.
Nur ich bekomme das Gehäuse nicht auf. Unter den Gummifüßen sind keine Schrauben.
Das Oberteil muß auf das Unterteil geschnappt sein. Aber wie?
Ich würde mir die Elektronik gerne ansehen, ob da so kleine Stecker für Antennen vorhanden sind.
Ich vermute allerdings, daß alles verlötet ist.

[Gelöst] Script von 7170 funktioniert nicht auf 7390

$
0
0
Hallo Gemeinde!
Durch meinen Umstieg auf VDSL musste ich auch meine Fritz!Box 7170 durch eine 7390 mit OS 6.01 ersetzen.

In der 7170 hatte ich in der debug.cfg ein schript laufen, das mir stündlich eine Webseite aufrief und so die aktuelle IP-Adresse mitteilte. (DynDns-Fallback)

Code:

echo "while [ -e /var/tmp/dynip.sh ]; do" > /var/tmp/dynip.sh
echo "sleep 120" >> /var/tmp/dynip.sh
echo "wget http://c********b.de/dynip_set.php?key=home -O /dev/null" >> /var/tmp/dynip.sh
echo "sleep 3480" >> /var/tmp/dynip.sh
echo "done;" >> /var/tmp/dynip.sh
chmod +x /var/tmp/dynip.sh
sh /var/tmp/dynip.sh

Nun funktioniert dieses Script in der 7390 nicht mehr so wie gewohnt.

Es erzeugt die Datei /var/tmp/shynip.sh und startet diese einmal.
Ich kann die Datei auch immer wieder aufrufen, dann wird die Webseite auch aufgerufen, aber eben nur diese eine Mal.
Automatisch läuft da nichts.

Wo habe ich evtl einen Fehler gemacht, oder gibt es da Restriktionen im neuen OS?
Gibt es vielleicht auch bessere Lösungen?

Lancom 1781

$
0
0
Hallo,

die Telekom meint, dass mit dem lancom 1781 eine Firma einen sicheren Schutz vor ..... hat. Reicht es den Router zu besitzen oder brauche ich dann auch noch auf den PCs einen Softwareschutz wie Internetsecurity etc.

Der Lancom - soviel habe ich bisher recherchiert, ist ja für VPN-Tunnel gut und hat eine Firewall - allerdings weiss ich nicht, ob der fertig konfiguriert von der Telekom wird. Und was ist mit verseuchten Internetseiten - Spam- oder Spyware? Viren in Anhängen von Mails??

Ich hoffe Ihr könnt mir mehr sagen, wie die Telekom?

mfg

evi

Fritzbox 7170 kein zugriff

$
0
0
Hallo zusammen,
habe gester meine neue 7490 bekommen angeschlossen und nach diversen schwierigkeiten vergabe von neuen ip. lief dann alles.
So nun wollte ich meine alte 7170 als repeater verwenden. Habe auf repaeater einegestellt und eine neue ip 192.167.178.2 vergeben, das wars jetzt kann ich nicht mehr auf die 7170 zugreifen. das interresannte ist das zwar das anmelde Fenster aufgeht ich mich anmelde , aber wenn ich auf eine Funktion zugreifen will ist sie weg.
egal über wlan oder lan immer das gleiche versch. Pc probiert handy etc. kann nicht auf die box zugreifen.
Ich würde ja am liebsten ein werksreset machen aber wie. wenn meine neue im Netz und an der tel Leitung hängt.
Bin dankbar über jede Hilfe.
gruß

[Frage] Fritze mit freetz aber kein Netzwerk zugriff

$
0
0
Habe mir freetz-trunk auf die Fritze 7240 installiert, nun läuft der uMurmur (was mal ein Prob war, link).

Nun aber ein neues Problem, Per Windows komme ich nicht mehr auf der USB-Stick der an der Box angeschlossen ist. Die möglichkeit per Netzwerk existiert da nicht mehr.

file20140201192705.jpg

Wer kann mir sagen wo dran es liegt?
Den Samba hinzufügen bringt nichts.
Angehängte Grafiken

.external to USB install

$
0
0
Hi everybody and sorry that I write in english, but I am italian and my german is very bad. I have to install freetz on my fritz!box 7390 and the image is divided into 2 files, .image and .external. Can I install .external file on an USB not empty' (in the usb there are already some folders with documents, that I need to share in fritz!nas).
Thank you very much!

[Frage] Hilfe, bei meiner FritxBox 6360

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe ein ziemliches Problem mit meiner Fritzbox 6360, und von AVM der Support konnte oder wollte mir nicht helfen. Ich bin bei Kabel Deutschland, und bin da relativ zufrieden, nur hasse ich es, wenn von denen einer in meiner Fritzbox rumpfuscht, also die koennen Updates installieren, die Geschwindigkeit regeln usw.
Nun meine Frage, wie bzw. wo kann ich diese Option abstellen ? ZUr Not ein anderes Update raufspielen oder sonnst was. Ich benutze Linux, genau wie die Fritzbox auch.

Also hat von euch jemand eine Idee ? Ich bin fuer jede Hilfe dankbar.

Gruss Euer Toni

SMB Freigabe von SD Karte des Druckers auf Fritzbox 7390 FRITZ!OS 06.01

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit eine Netzwerkfreigabe von einem Drucker in der Fritzbox einzubinden.

Folgendes:
Im Drucker habe ich eine SD Karte, auf der Scans abgelegt werden. Diese Freigabe ist im Linux und Windowsnetzwerk über \\IP\Freigabe erreichbar.
In der Fritzbox würde ich gerne diese Freigabe mounten. Geht das ohne die Box weiter zu modifizieren. Per Telnet komme ich schon mal auf die Box und hatte schon für ein Wake on Call die Debug.cfg angepasst.

Oder.. nächster Vorschlag.. in bestimmten Intervallen soll der Inhalt der SD Karte auf den USB Stick der Fritzbox kopiert werden.

Wäre nett, wenn mir hierzu jemand eine Info geben könnte.

OpenVPN auf Fritzbox, Dienst einfach beendet, Zugriff auf USB Speicher nicht möglich

$
0
0
Hallo,

ich habe OpenVPN als BackupReserve auf meiner Fritzbox eingerichtet. Ich verbinde mich eigentlich auf das OpenVPN meines PCs und nur im Notfall, wenn der PC aus ist per VPN auf der Fritzbox. Als ich mich heute verbinden wollte, habe ich festgestellt, dass sich nichts tut. Ich bin also per Telnet auf die Fritzbox und habe ein ps | grep open ausgeführt und nichts von OpenVPN gefunden. Nachdem ich ein Log-Schreibe steht als letzter Eintrag dadrinnen
"Tue Jan 28 10:28:29 2014 Peer Connection Initiated with YYY.XXX.XXX.XXX:7029" D.h. am 28. Januar ist das einfach ausgestiegen. Die Frage ist nun warum. Das OpenVPN läuft auf dem USB-Stick. Ich bin nun per telnet soweit, dass ich nach cd /dev/sda1 wechseln wollte, was aber nicht funktioniert. Es scheint so als hat die Fritzbox keinen Zugriff mehr auf den Stick. Über die FritzNas Funktion komme ich jedoch noch drauf. Bevor ich jetzt die Box neustarte hoffe ich mal, dass ihr mir noch ein paar Diagnosetipps geben könnt um das Problem näher einzugrenzen damit es in der Zukunft nicht mehr auftritt.
Viewing all 613 articles
Browse latest View live